Messier-Katalog

Messier-Katalog
Mes|sier|ka|ta|log auch: Mes|sier-Ka|ta|log 〈[mɛsje:-] m.; -(e)s; unz.; Astron.; Abk.: MSternkatalog [nach dem frz. Astronomen Charles Messier, 1730-1817]

* * *

Messier-Katalog
 
[mɛs'je-], von C. Messier in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts zusammengestellter Katalog von Galaxien, Kugelsternhaufen, offenen Sternhaufen, Gasnebeln, planetarischen Nebeln und einem Supernova-Überrest. Die dabei eingeführte Nummerierung der Objekte (M in Verbindung mit einer Zahl) wird noch heute verwendet. Das erste Objekt, M 1 (der Krebsnebel), wurde 1758 aufgelistet; die erste Ausgabe des Katalogs erschien 1774, die Endfassung 1781. Der heutige Messier-Katalog führt 110 Objekte auf, darunter fünf irrtümlich aufgenommene (z. B. identische Objekte). Da Messiers Beobachtungsinstrumente sehr leistungsschwach waren, sind alle Objekte des Messier-Katalogs relativ hell, einige, wie der Andromedanebel (M 31) und die Plejaden (M 45), mit bloßem Auge sichtbar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Messier-Katalog — Der Messier Katalog ist eine Auflistung von 110 astronomischen Objekten, hauptsächlich Galaxien, Sternhaufen und Nebel. Die Objekte des Katalogs wurden zwischen 1764 und 1782 von dem französischen Astronomen Charles Messier zusammengestellt, nach …   Deutsch Wikipedia

  • Messier — ist der Familienname folgender Personen: Charles Messier (1730–1817), französischer Astronom Éric Messier (* 1973), kanadischer Eishockeyspieler George Messier (1896–1933), französischer Industrieller Jean Marie Messier, französischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Messier —   [mɛs je], Charles, französischer Astronom, * Badonviller (Département Meurthe et Moselle) 26. 6. 1730, ✝ Paris 11. 4. 1817; Mitglied des »Bureau des Longitudes« und der Akademie in Paris. Messier entdeckte 21 Kometen und verfasste den Messier… …   Universal-Lexikon

  • Messier 16 — Datenbanklinks zu Adlernebel Offener Sternhaufen Daten von Adlernebel …   Deutsch Wikipedia

  • Messier 110 — Datenbanklinks zu Messier 110 Galaxie Messier 110 …   Deutsch Wikipedia

  • Messier 31 — Datenbanklinks zu Andromedanebel Galaxie Andromedagalaxie …   Deutsch Wikipedia

  • Messier 24 — Datenbanklinks zu Messier 24 Milchstraßen Abschnitt (bzw. Himmelsabschnitt mit wenig interstellarem Staub) Messier 24 …   Deutsch Wikipedia

  • Messier 3 — Datenbanklinks zu Messier 3 Kugelsternhaufen Daten von Messier 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Messier 103 — Datenbanklinks zu Messier 103 Offener Sternhaufen Messier 103 …   Deutsch Wikipedia

  • Messier 4 — Datenbanklinks zu Messier 4 Kugelsternhaufen Daten von Messier 4 Messier 4 aufgenommen mit einem …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”